LCMS

Innovative E-Learning-Plattform, die dem pädagogischen Erfolg Ihrer Schulungen gewidmet ist


Was bedeutet LCMS?

LCMS (Learning Content Management System) ist ein Managementsystem, das alle Lerninhalte zusammenfasst. Diese Ausbildungsplattform erleichtert die Verwaltung der Inhaltserstellung, der Planung, der Einschreibung oder auch der Prüfungen und der Kontrolle von Aktivitäten.

Die Merkmale eines LCMS

Ein LCMS ist die Kombination von zwei Tools: LMS und CMS. Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2017 nutzen 40 % der Unternehmen dieses Arbeitsinstrument.

Mithilfe des CMS-Portals haben Sie die Möglichkeit, Inhalte zu erstellen und alle Ihre Lernmaterialien zu verwalten. Der Inhalt kann verschiedene Formen annehmen: Texte, Fotos, Computergrafiken, Videos usw. Die Verwaltung einer Online-Bildungsmaßnahme wird mithilfe eines LCMS vereinfacht.

Um den Lernenden qualitativ hochwertige Bildungsmaßnahmen anbieten zu können, müssen diese komplett sein. Die Speicherung sämtlicher Inhalte lässt sich mithilfe eines LCMS einfach und schnell bewerkstelligen.

Mit einem guten Arbeitsinstrument ist diese Möglichkeit gegeben. Ein effektives LCMS erleichtert den Alltag von Trainern und Lernenden. Sie haben die Möglichkeit:

  • Virtuelle Klassenzimmer anzubieten
  • Alle Inhalte zu verwalten
  • Neue Kurse zu erstellen
  • Vorhandene Inhalte hochzuladen
  • Den Fortschritt der Lernenden zu bewerten
  • Die Bildungsmaßnahme zu hosten und zu sichern
  • Den Austausch zwischen Trainern und Lernenden zu erleichtern
  • Den Lernplan zu organisieren
  • Foren zu verwalten, um den Austausch zwischen den Teilnehmern untereinander zu motivieren
  • Materialien zur Wiederholung bereitzustellen

Die Vor- und Nachteile dieses Arbeitsinstruments: Lohnt es sich, sich dafür zu interessieren?

Der Einsatz eines LCMS ist für Online-Bildungsmaßnahmen ist strategisch wichtig und relevant. In der Tat bietet diese Lernmethode zahlreiche Vorteile. Das hier vermittelte Lernerlebnis ist umfassend und entspricht den Bedürfnissen der Lernenden.

Neben der Speicherung und Sicherung aller erstellten Inhalte können die Bildungsmaßnahmen vollständig personalisiert werden. Die angebotenen Optionen sorgen für Transparenz für Arbeitnehmer und Nutzer.

Darüber hinaus steht der Austausch im Zentrum des Lernens dank der Einrichtung von Chats, Foren, E-Mails oder auch Pushs. All diese Techniken auf LCMS stellen den Trainern die Präsenz aller Lernenden sicher. Dieser Austausch und diese Interaktion schaffen trotz des digitalen Formats ein angenehmes Lernklima.

Das LCMS ist auf allen Medien zugänglich und gibt den Lernenden viel Freiraum bei der Organisation.

Allerdings hat dieses Tool auch einige Nachteile. Einer davon ist das manuelle Versenden der Einladungen. Diese zeitraubende Aufgabe kostet Zeit. Darüber hinaus erlauben einige LCMS nicht das Kopieren und Einfügen von Abschnitten, die sich in verschiedenen Kursen wiederholen.

Die Verwendung eines LCMS revolutioniert das digitale Lernen für Trainer sowie für Lernende. Dank dieses Managementsystems ist es nun möglich, Fähigkeiten schnell und effizient zu entwickeln.

Mehr erfahren

Entdecken Sie die Plattform Digiforma

Ein leistungsstarkes digitales Tool im Dienste Ihrer Schulungsaktivität